Bausünde

Bausünde
Bau|sün|de, die (ugs.):
nicht in das Orts- od. Landschaftsbild passendes, hässliches, unsachgemäß errichtetes od. renoviertes Bauwerk:
die -n der 70er-Jahre.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bausünde — Als Bausünde beschreibt man ein misslungenes Bauvorhaben. Der Begriff Bausünde (zu Sünde, Verfehlung) ist ein undifferenzierter Ausdruck der Architekturkritik, und der Beurteilung der städtebaulichen Einordnung eines Bauwerks oder dessen… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeiterschließfach — Plattenbauten werden aus vorgefertigten Bau und Konstruktionselementen gefügt (1972/1973 in Dresden) Typische Plattenbausiedlung, hier in …   Deutsch Wikipedia

  • Bereitschaftssiedlung Marl — Dieser Artikel behandelt die Stadt Marl in Nordrhein Westfalen; zur gleichnamigen Gemeinde in Niedersachsen siehe: Marl (Dümmer). Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Berliner Sozialpalast — Pallasseum, Fassade zur Potsdamer Straße Das Pallasseum (ugs. kurz Pallas, ehemals Berliner Sozialpalast, davor Wohnanlage am Kleistpark) ist ein Wohnblock im Berliner Ortsteil Schöneberg, gelegen an der Pallasstraße, nahe der Potsdamer Straße.… …   Deutsch Wikipedia

  • Dalkebach — Vorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS altVorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Dalke Die Dalke nördlich von Verl Daten …   Deutsch Wikipedia

  • Großtafelbauweise — Plattenbauten werden aus vorgefertigten Bau und Konstruktionselementen gefügt (1972/1973 in Dresden) Typische Plattenbausiedlung, hier in …   Deutsch Wikipedia

  • Plattenbausiedlung — Plattenbauten werden aus vorgefertigten Bau und Konstruktionselementen gefügt (1972/1973 in Dresden) Typische Plattenbausiedlung, hier in …   Deutsch Wikipedia

  • Plattenbauten — werden aus vorgefertigten Bau und Konstruktionselementen gefügt (1972/1973 in Dresden) Typische Plattenbausiedlung, hier in …   Deutsch Wikipedia

  • Plattenbauweise — Plattenbauten werden aus vorgefertigten Bau und Konstruktionselementen gefügt (1972/1973 in Dresden) Typische Plattenbausiedlung, hier in …   Deutsch Wikipedia

  • Schloßstraße (Steglitz) — Die Schloßstraße mit Rathaus Steglitz und Bierpinsel Die Schloßstraße ist mit einer Länge von ca. 1,7 Kilometern eine beliebte Einkaufsstraße im Berliner Ortsteil Steglitz (Bezirk Steglitz Zehlendorf). Sie befindet sich zwischen den Straßen Unter …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”